Am 08. und 09. September fand auf dem Gelände der Gartenschau in Kaiserslautern ein MINT-Experimentiertag statt. Die IGS Am Nanstein nahm mit einer Gruppe von 25 Schülerinnen und Schülern von der neunten bis zur zwölften Klassenstufe teil.
Unsere Schülerinnen und Schüler haben sich aktiv an verschieden Projekten und Aktivitäten der Veranstaltung beteiligt. Die verschiedenen Angebote förderten die Interessen und Fähigkeiten in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Jeder Schüler hatte die Möglichkeit drei Aktivitäten von vielen auszusuchen. Das bot die Möglichkeit sich nach eigenen Interessen zu entfalten und neues Wissen zu erlangen, sowie tieferes Interesse an MINT-Themen zu entwickeln. Den Schülern hat besonders gut gefallen, dass man bei den meisten Aktivitäten selbst aktiv mitmachen konnte und nicht nur neues Wissen erlangte, sondern auch Sachen mit denen man gearbeitet hat mitbekam. Theorie und Praxis wurden miteinander vereint, was die Kurse sehr interessant machte, da das neue Wissen direkt angewendet wurde. Beispielsweise wurde die Stabilität verschiedener Verbundstoffe, das Programmieren künstlicher Intelligenz oder das Untersuchen der Eigenschaften von Enzymen untersucht.
Die Veranstaltung gab den Teilnehmern die Möglichkeit neue Themenbereiche in MINT-Bereich kennenzulernen, um mögliche Berufsperspektiven zu entwickeln. Zusammenfassend war es eine sehr spannende Aktion und ein tolles Angebot für die Schülerinnen und Schüler.