Ein starker SEB für eine starke Schulgemeinschaft
Der SEB vertritt die Interessen aller Eltern an unserer Schule.
Natürlich sind wir im Rahmen unserer Möglichkeiten, in allen Bereichen, die dem Wohle unserer Schülerinnen und Schülern dienen, vertreten und tätig.
Wir möchten dies, durch eine möglichst enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Schülerinnen und Schülern, dem Kollegium, der Schulleitung und den Eltern umsetzen.
Die Zusammenarbeit mit dem Förderverein der IGS, dem Schulträger, dem Sekretariat und aller anderen Institutionen, die der Schulgemeinschaft angehören ist uns ebenfalls sehr wichtig.
Dabei steht ein „gesundes“ Miteinander im Vordergrund unserer Tätigkeit, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung, Respekt, Vertrauen und Toleranz, damit unsere Arbeit zum Wohle der Schulgemeinschaft auch zum Erfolg führt.
Der SEB hat die Aufgabe die Erziehungs- und Unterrichtsarbeit in der Schule zu fördern und das Leben in der Schule durch eigene Tätigkeitsfelder, Anregungen und Vorschläge, mitzugestalten.
Aus diesem Grund freuen wir uns auf Fragen, Anregungen und Rückmeldungen aus der Elternschaft.
Die Mitglieder des SEB
Schulelternsprecher: Herr Ruof
Stellv. Schulelternsprecherin: Frau Schmitt
Der aktuelle Schulelternbeirat setzt sich wie folgt zusammen:
Name, Vorname (Kind in Klasse)
Bailey, Ellen 11
Bayer, Sarah 7c
Becker, Christian 9 c
Blügel, Frank 5 d
Faff, Mandy 9 c
Giagnorio, Shea 11
Huff, Markus 10 c
Leydecker, Georg 12
Ruof, Uwe 11
Saraceni, Tanja 12
Schmitt, Angela 8 c
Schohl, Tanja 11
Schöpf, Andreas 11
Als Vertreter wurden gewählt:
Germann, Stefan
Weich, Alexandra
Turner, Kristina
Schmitt, Frank
Gutzeit, Sabrina
Hooper, Barbara
Suess-Whisenant, Anne
Chelius, Sabina
Baker, Silvia