Tag der Mathematik

Am 8. April 2025 nahmen zwölf Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9, 10 und 12 unserer Schule am Tag der Mathematik an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU) in Landau teil. Unter der Schirmherrschaft von Frau Dr. Stefanie Hubig versammelten sich insgesamt 250 mathematikbegeisterte Schülerinnen und Schüler von 16 Schulen, aufgeteilt in 57 Teams, um ihr Können unter Beweis zu stellen.

Nach einem gemeinsamen Auftakt mit Grußworten und Begrüßung startete der Tag mit Gruppen-, Einzel- und Speedwettbewerben. Besonders der Teamgeist kam nicht zu kurz – „Die Gruppenwettbewerbe haben am meisten Spaß gemacht“, so eine Teilnehmerin. Auch insgesamt war die Stimmung unter den Teilnehmenden sehr positiv: „Es hat sich auf jeden Fall gelohnt mitzufahren“, resümierte ein Schüler.

Ergänzt wurde das Wettbewerbsprogramm durch zwei spannende Vorträge: Dr. Birte Klug sprach über „Zwischen Sternenstaub und Wolken, die in der Dunkelheit leuchten“, bevor Prof. Dr. Ralf Korn in seinem Beitrag „Immer diese Entscheidungen – Mathematik hilft im Leben“ eindrucksvoll zeigte, wie mathematisches Denken im Alltag hilft. Für die Mittelstufe gab es ein unterhaltsames Mathe-Pubquiz, während die Oberstufenschüler*innen in einem Informationsvortrag zum Mathematikstudium an der RPTU direkt von Hochschullehrenden erfuhren, was sie im Studium erwartet.

Unsere Schülerinnen und Schüler kehrten mit neuen mathematischen Einblicken, frischer Motivation – und viel guter Laune – zurück.

Nach oben scrollen